

Nutzerstrukturierte und lärmschutzfunktionale Baukörper für junges Wohnen, Seniorenwohnungen und gefördertes Wohnen mit privatem Grünraum. Austauschbare Wohnungstypen durch klare Rasterstruktur. Bewohnerstrukturierte Freiräume mit durchlässiger Durchwegung. Selbstfindung am Objekt durch individuelle Fassadengestaltung
Am südlichen Ortsrand von Weigelsdorf ist entlang der B 60 eine neue Wohnbebauung mit 80 Wohneinheiten zu realisieren.
Autarke Siedlung auf der „grünen Wiese“, ohne Kontext zum Ort. Sicherstellung der fußläufigen Anbindung der Anlage an das nördlich gelegene Naherholungsgebiet. Schalltechnische Abschirmung der Anlage gegenüber der B 60. Kein oberirdischer Verkehr in der Anlage
Herkömmlich wärmegedämmte Massivbauweise.